Die Mutter der Braut zu sein ist eine Rolle, die mit Stolz, Freude und bedeutungsvollen Momenten gefüllt ist. Sie sind nicht nur die Mutter, sondern auch eine Stütze, eine beruhigende Stimme und eine der wertvollsten Begleiterinnen der Braut auf ihrer Hochzeitsreise.
Aber was genau beinhaltet diese Rolle, und wie können Sie Ihre Tochter vor, während und nach dem großen Tag am besten unterstützen?
Von der Hilfe bei den ersten Planungsdetails bis hin zum stolzen Stehen an ihrer Seite am Altar (und vielleicht sogar zum Aufreißen der Tanzfläche später!), dieser umfassende Leitfaden führt Sie durch jede Phase dessen, was es bedeutet, die Mutter der Braut zu sein.
Was macht die Mutter der Braut?
Traditionell spielt die Mutter der Braut eine unterstützende, aber auch aktive Rolle bei der Hochzeit ihrer Tochter. Zu ihren Aufgaben gehört es oft, emotionale Unterstützung zu bieten, bei der Planung und Organisation der Hochzeit zu helfen und als Bindeglied zwischen den Familien zu fungieren.
Bei modernen Hochzeiten kann die Rolle der Mutter der Braut ganz auf die Beziehung zu Ihrer Tochter und die Vorlieben des Paares zugeschnitten werden - sei es, dass sie bei der Planung mit anpackt, sie ruhig ermutigt oder etwas dazwischen macht.
Was ist der Unterschied zwischen der Mutter der Braut und der Mutter des Bräutigams?
Traditionell ist die Mutter der Braut mehr in die frühe Hochzeitsplanung involviert und hilft bei Aufgaben wie dem Kleiderkauf, der Gästeliste und der Budgetplanung, während die Mutter des Bräutigams oft beim Probeessen und der Vorstellung der Familie hilft. Heutzutage sind die Rollen flexibler, und beide Mütter sind da, um zu unterstützen, zu feiern und die Freude an diesem Tag zu teilen.
Beginnen Sie die Dinge richtig, indem Sie die Verlobung des Paares feiern. Ob es sich um ein kleines Abendessen, ein Familientreffen oder eine offizielle Verlobungsfeier handelt, Ihr Enthusiasmus trägt dazu bei, den Ton für eine freudige Hochzeitssaison anzugeben. Sie können die Verlobungsfeier sogar gemeinsam mit der Familie des Bräutigams ausrichten.
Besprechen Sie die finanzielle Unterstützung
Eines der frühesten und heikelsten Gespräche betrifft die Finanzen. Sprechen Sie mit Ihrer Tochter und ihrem Partner offen darüber, was Sie, wenn überhaupt, beisteuern können. Ganz gleich, ob Sie für das Kleid, einen Teil des Veranstaltungsortes oder den gesamten Empfang aufkommen - wenn Sie von Anfang an Klarheit schaffen, können Sie realistische Erwartungen haben.
Helfen Sie bei der Auswahl des Hochzeitskleides
Der Kauf eines Hochzeitskleides ist ein bedeutsames Ereignis. Möglicherweise werden Sie zu einer Anprobe eingeladen und geben ein emotionales, sanftes Feedback. Geben Sie Ihre Meinung mit Bedacht ab. Machen Sie den Tag unvergesslich, indem Sie Taschentücher mitbringen, Fotos machen und sie danach vielleicht sogar zum Mittagessen einladen.
Helfen Sie bei der Auswahl des Veranstaltungsortes
Viele Paare schätzen den Rat ihrer Eltern bei der Wahl des Hochzeitsortes. Ihre Erfahrung und ihr logistisches Denken können eine große Hilfe sein. Berücksichtigen Sie bei dieser Entscheidung Faktoren wie Gästekapazität, Zugänglichkeit, Kosten und sentimentalen Wert.
Beteiligen Sie sich an der Hochzeitsplanung
Sie sollten zwar nicht zu viel tun, aber bieten Sie Ihre Hilfe an, wo sie willkommen ist. Ganz gleich, ob es sich um die Suche nach Anbietern, die Auswahl einer Hochzeitstorte, die Teilnahme an einer Menüverkostung oder die Organisation von Tabellenkalkulationen handelt, Ihre Bereitschaft kann Stress abbauen und die Hochzeitsplanung auf Kurs halten.
Helfen Sie bei der Erstellung der Gästeliste
Bieten Sie eine Liste von Verwandten und Freunden der Familie an, die das Paar einladen möchte. Seien Sie bereit, bei der endgültigen Festlegung der Gästezahl das Budget und die Vorlieben des Paares zu berücksichtigen.
Helfen Sie bei der Gestaltung des Standesamtes
Wenn Sie gefragt werden, helfen Sie beim Brainstorming für praktische und sentimentale Geschenkideen. Wenn Sie ein Familienerbstück verschenken möchten, informieren Sie Ihre Tochter, damit es von der Liste ausgeschlossen werden kann.
Hilfe bei den Einladungen
Ob Sie nun die Umschläge füllen oder die Formulierungen korrigieren - Einladungen sind ein großartiger Bereich, in dem Sie Ihre Liebe zum Detail einbringen können. Sie könnten auch dabei helfen, fehlende Adressen aufzuspüren oder das Porto zu verwalten.
RSVPs verwalten
Manche Paare bitten ein Elternteil, sich um die Antwortschreiben zu kümmern, vor allem wenn es sich um Gäste aus der Familie handelt. Wenn Sie das sind, führen Sie eine detaillierte Tabelle, schicken Sie sanfte Erinnerungen und helfen Sie bei Bedarf bei der Auswahl der Speisen.
Helfen Sie bei der Erstellung des Sitzplans
Möglicherweise werden Sie gebeten, bei der Erstellung des Sitzplans zu helfen, vor allem, wenn Sie mehr Mitglieder der Großfamilie und die Beziehungsdynamik kennen. Ihr Beitrag stellt sicher, dass alle bequem und angemessen sitzen.
Besprechen Sie Traditionen
Hochzeiten sind oft mit Traditionen verbunden, und Ihre Erfahrung ist von unschätzbarem Wert. Sprechen Sie über Familienbräuche, religiöse Praktiken oder kulturelle Rituale, die das Paar vielleicht einbeziehen möchte, aber respektieren Sie dabei die Vorlieben des Paares. Eine der Traditionen, bei der die Mütter der Braut oft helfen, ist "etwas Altes, etwas Neues, etwas Geliehenes und etwas Blaues".
Halten Sie Familienerbstücke bereit
Ob es sich um ein Schmuckstück, einen Schleier oder ein Taschentuch handelt, Erbstücke verleihen dem Hochzeitstag eine besondere Note. Sorgen Sie dafür, dass diese Gegenstände sauber und gut erhalten sind und rechtzeitig für die Zeremonie bereitstehen.
Setzen Sie sich mit der Mutter des Bräutigams in Verbindung
Als Mutter der Braut sollten Sie den ersten Schritt tun, um eine Beziehung zur Mutter des Bräutigams aufzubauen, falls Sie dies nicht bereits getan haben. Ein Treffen zum Mittagessen oder Kaffee kann eine Bindung aufbauen und eine offene Kommunikation während des gesamten Planungsprozesses gewährleisten.
Kaufen Sie ein Kleid für die Mutter der Braut
Beginnen Sie mit dem Einkauf Ihres Kleides etwa 6-8 Monate vor der Hochzeit, um genügend Zeit für Anproben und Änderungen zu haben. Bringen Sie jemanden mit, dem Sie vertrauen, z. B. Ihre Tochter oder Ihre Schwester, um eine zweite Meinung einzuholen und ein bisschen Spaß zu haben. Es ist auch eine gute Idee, sich mit der Mutter des Bräutigams abzustimmen, um Überschneidungen oder zu große Übereinstimmungen zu vermeiden.
Wenn Sie sich für ein Kleid entschieden haben, vervollständigen Sie den Look mit Schuhen, Schmuck, einem Hut oder Fascinator und einer Clutch-Bag, die das Ganze abrundet. Wählen Sie etwas Elegantes, Bequemes und vor allem etwas, in dem Sie sich sicher fühlen.
Planen und besuchen Sie den Junggesellinnenabschied
Je nach Stimmung können Sie den Junggesellinnenabschied oder die Bridal Shower mitorganisieren oder einfach nur daran teilnehmen. Respektieren Sie die Vorstellungen der Braut und nehmen Sie es ihr nicht übel, wenn die Feier eher auf Freunde ausgerichtet ist.
Top Tip:
Bieten Sie an, eine separate Brautparty oder Familienfeier zu veranstalten, wenn der Junggesellinnenabschied eher informell ist oder nur wenige Gäste hat.
Handeln Sie als Ansprechpartner
Bei einer Hochzeit gibt es eine Vielzahl von Anbietern, Gästen und Familienmitgliedern. Als Mutter der Braut werden Sie vielleicht gebeten, als zuverlässige Ansprechpartnerin für bestimmte Aufgaben einzuspringen. Das ist besonders hilfreich für Ihre Tochter, wenn sie mit Entscheidungen jongliert, ihre Aufgaben bewältigt oder einfach nur versucht, ruhig zu bleiben. Sie könnten Fragen von auswärtigen Gästen beantworten und sich mit der Mutter des Bräutigams oder anderen Verwandten abstimmen
Melden Sie sich bei Ihrer Tochter
Die Hochzeitsplanung kann überwältigend sein. Seien Sie die Person, die nicht nur fragt, was zu tun ist, sondern auch, wie es ihr geht. Eine Umarmung, ein Kaffee oder ein Gespräch können viel bewirken.
Besuchen Sie das Probeessen
Das Probeessen ist eine der wichtigsten Veranstaltungen vor der Hochzeit. Es ist eine Gelegenheit für die Familie und die Hochzeitsgesellschaft, sich zu versammeln, die Zeremonie zu üben und Geschichten oder Trinksprüche in einem intimen Rahmen auszutauschen. Als Mutter der Braut wird Ihre Anwesenheit nicht nur erwartet, sie ist sogar unerlässlich. Wenn Sie gebeten werden, das Wort zu ergreifen, halten Sie Ihre Ansprache kurz, warm und voller guter Wünsche.
Bereiten Sie sich auf den großen Tag vor
In den Tagen vor der Hochzeit müssen Sie möglicherweise Schönheitstermine wahrnehmen, Details mit den Anbietern abklären, eine Tasche für die Hochzeitsnacht packen, die Aufgaben der Familienmitglieder koordinieren und beim Transport der Gegenstände zum Veranstaltungsort helfen.
Die Aufgaben der Mutter der Braut am Hochzeitstag
Bereiten Sie sich mit der Braut vor
Verbringen Sie den Morgen mit Ihrer Tochter, während sie sich vorbereitet, bieten Sie ihr emotionale Unterstützung an, helfen Sie ihr, ruhig zu bleiben, und seien Sie für diese besonderen "Nur wir"-Momente da.
Erledigen Sie Besorgungen
Am Tag der Hochzeit fallen oft Aufgaben in letzter Minute an. Als Mutter der Braut werden Sie vielleicht aufgefordert, kleine, aber wichtige Besorgungen zu machen, wie Blumen abholen, Accessoires liefern oder sich mit den Anbietern abzustimmen. Seien Sie bereit und flexibel und ziehen Sie in Erwägung, eine Brautjungfer oder einen Verwandten zur Unterstützung heranzuziehen.
Beteiligen Sie sich an der Zeremonie
Ihre Rolle bei der Zeremonie hängt von kulturellen Traditionen und persönlichen Vorlieben ab. Vielleicht werden Sie gebeten, eine Einheitskerze anzuzünden, Ihre Tochter zusammen mit dem Vater der Braut zum Altar zu führen oder eine Lesung zu halten. Was auch immer Ihre Rolle ist, führen Sie sie mit Anmut und Konzentration aus.
Begrüßen Sie die Gäste
Als älteres Mitglied der Hochzeitsgesellschaft ist es eine Ihrer informellen, aber wichtigen Aufgaben, die Gäste zu begrüßen und sich unter sie zu mischen. Bei vielen Gästen handelt es sich um die Großfamilie oder langjährige Freunde, die Sie seit Jahren nicht mehr gesehen haben. Ihre Herzlichkeit und Gastfreundschaft werden dazu beitragen, der Feier einen würdigen Rahmen zu geben. Stellen Sie sich in die Warteschlange und bieten Sie den Gästen, die sich vielleicht nicht kennen, an, sich gegenseitig vorzustellen, damit sich alle einbezogen fühlen.
Seien Sie eine Gastgeberin
Sie und Ihr Ehepartner (falls zutreffend) werden oft als Mit-Gastgeber der Hochzeit angesehen, vor allem, wenn Sie einen finanziellen Beitrag geleistet haben. Behalten Sie als Gastgeberin ein Auge auf den Gesamtablauf der Veranstaltung. Helfen Sie, auftretende Probleme diskret zu lösen, damit das Brautpaar seinen besonderen Tag genießen kann. Es ist nicht Ihre Aufgabe, die Hochzeit zu leiten, aber Ihre Aufmerksamkeit kann dazu beitragen, kleine Probleme zu erkennen, bevor sie zu großen Ablenkungen werden.
Setzen Sie sich an den obersten Tisch
Traditionell sitzt die Mutter der Braut am obersten Tisch, oft zusammen mit den Eltern des Bräutigams, dem Brautpaar, den Mitgliedern der Hochzeitsgesellschaft und dem Zeremonienmeister.
Seien Sie auf Fotos präsent
Auf den Hochzeitsfotos werden Sie im Mittelpunkt stehen. Seien Sie also bereit für gestellte und ungestellte Aufnahmen. Lächeln Sie, entspannen Sie sich, und genießen Sie den Moment. Diese Fotos sind Erinnerungen, an die sich Ihre Tochter und Ihre Familie noch viele Jahre lang erinnern werden.
Ab auf die Tanzfläche
Nach all der Planung, den Emotionen und den Formalitäten ist es nun an der Zeit zu feiern! Begleiten Sie Ihre Tochter und den Rest der Hochzeitsgesellschaft auf die Tanzfläche. Egal, ob es sich um einen speziellen Mutter-Tochter-Tanz oder eine lustige Gruppennummer handelt, Ihr Enthusiasmus wird dazu beitragen, die Party zu beleben und die Gäste zu ermutigen, sich zu entspannen und zu genießen.
Halten Sie eine Rede oder einen Toast
Es wird immer üblicher, dass die Mutter der Braut eine Rede oder einen Trinkspruch hält. Wenn Sie sich wohl fühlen, sollten Sie diese Gelegenheit nutzen, um Ihre Freude auszudrücken, Erinnerungen auszutauschen und Ihren neuen Schwiegersohn bzw. Ihre neue Schwiegertochter in der Familie willkommen zu heißen. Eine gut vorbereitete Rede kann einer der denkwürdigsten Teile des Abends sein.
Top Tip:
Üben Sie Ihre Rede vorher ein paar Mal laut, um die Nerven zu beruhigen und sicherzustellen, dass Ihre Worte klar und selbstbewusst rüberkommen.
Post-Hochzeitspflichten
Hochzeitsgeschenke organisieren und verwalten
Oft fliegt das Paar kurz nach der Hochzeit in die Flitterwochen und hinterlässt einen Berg von Geschenken. Bieten Sie an, beim Einsammeln, Organisieren und Transportieren der Geschenke zu Hause zu helfen.
Führen Sie Buch darüber, wer was geschenkt hat, entweder in Form einer schriftlichen Liste oder einer Tabelle, was sehr hilfreich ist, wenn es an der Zeit ist, Dankeskarten zu verschicken. Wenn es sich um Geldgeschenke handelt, sorgen Sie dafür, dass diese sicher aufbewahrt und verbucht werden. Manche Familien entscheiden sich auch dafür, die Geschenke vorübergehend bei der Mutter der Braut aufzubewahren, bis sich das Paar eingelebt hat.
Helfen Sie mit Danksagungskarten
Das Schreiben der Danksagungskarten ist zwar letztlich Sache des Paares, aber Ihre Hilfe kann den Prozess reibungsloser gestalten. Bieten Sie an, bei der Organisation der Adressen zu helfen, Briefmarken zu kaufen oder sogar die Umschläge zu schreiben. Wenn Sie einigen Gästen besonders nahe stehen, z. B. alten Familienfreunden oder entfernten Verwandten, werden Sie vielleicht sogar gebeten, einige der Karten mit zu unterschreiben.
Überlebenspaket für die Mutter der Braut
Der Hochzeitsmorgen kann sehr emotional und schnelllebig sein, daher ist es hilfreich, vorbereitet zu sein. Packen Sie ein paar wichtige Dinge ein, damit Sie (und die Braut) ruhig und zuversichtlich bleiben und auf alles vorbereitet sind:
Taschentücher (glauben Sie uns, Sie werden sie brauchen)
Die Mutter der Braut sollte auf die Farbpalette der Hochzeit abgestimmt sein, aber Weiß, Elfenbein oder andere Farben, die mit der Hochzeitsgesellschaft kollidieren könnten, sollten vermieden werden. Juwelentöne, Pastellfarben oder neutrale Metallic-Töne passen oft gut. Lassen Sie sich von Ihrer Tochter beraten und suchen Sie einen Look, der ihren Vorstellungen entspricht.
Kann ich die gleiche Farbe wie die Brautjungfern tragen?
Ja, vor allem, wenn die Braut damit einverstanden ist! Viele Mütter entscheiden sich für Komplementärfarben, die sich wunderbar in die Hochzeitspalette einfügen und dennoch besonders wirken.
Schreitet die Mutter der Braut den Gang entlang?
Bei vielen Zeremonien wird die Mutter der Braut kurz vor dem Einzug der Hochzeitsgesellschaft zum Altar geführt und nimmt dann in der ersten Reihe Platz. Bei modernen Hochzeiten ist es nicht unüblich, dass die Mutter der Braut die Braut zum Altar führt. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Tochter und dem Trauredner nach der Reihenfolge der Zeremonie und den Traditionen, die sie befolgen wollen.
Sollte die Mutter der Braut irgendwelche Veranstaltungen ausrichten?
Wenn Sie das möchten, ja! Viele Mütter sind Mitveranstalter einer Verlobungsfeier oder einer Brautparty, insbesondere für die Familie. Fragen Sie Ihre Tochter, was für sie in Ordnung ist.
Wie kann ich mich einbringen, ohne mich zu sehr einzumischen?
Bieten Sie Ihre Hilfe an, melden Sie sich emotional, und lassen Sie sie die Führung übernehmen. Ihre Unterstützung, die Sie mit Liebe und Flexibilität gewähren, bedeutet mehr als alles andere.
Checkliste Geschrieben von Amy
Wir hoffen, dass dieser Leitfaden dazu beiträgt, dass Sie sich sicher und ruhig fühlen und bereit sind, Ihre Tochter an ihrem großen Tag zu unterstützen. Wir wünschen Ihnen eine Feier voller Liebe, Stolz und schöner Erinnerungen - und wenn Sie noch nach dem perfekten letzten Schliff suchen, sind wir immer für Sie da! Liebe Grüße, Amy x
Jetzt akzeptieren
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, personalisierte Inhalte anzuzeigen und Ihre Nutzung zu verfolgen (Analytik). Sie können hier Ihre Einstellungen vornehmen.