Rufen Sie uns an unter: +441892667571 Wir akzeptieren ApplePay, Amazon Pay, PayPal, Kredit-/Debitkarte und Klarna
30 Tage RückgabeWeltweite Lieferung Viele Artikel auf LagerKostenlose EU-Lieferung*
Wunschzettel ansehen

Tasche

Ihre Tasche ist leer! Fügen Sie einige Produkte zur Kasse hinzu.

Kürzlich angeschaut

Wie man eine Hochzeit plant: Eine schrittweise Anleitung

Die Planung einer Hochzeit kann emotional, aufregend - und ja, manchmal auch ein wenig stressig - sein. Von der Festlegung des Budgets und der Buchung des Veranstaltungsortes bis hin zum Kleiderkauf und der Festlegung der letzten Details kann man leicht den Blick für das verlieren, was wirklich wichtig ist: die Liebe Ihres Lebens zu heiraten und mit den Menschen zu feiern, die Ihnen am nächsten stehen.

Ganz gleich, ob Sie sich gerade verlobt haben oder sich gerade Ihren Traumtag ausmalen, dieser Leitfaden führt Sie Schritt für Schritt durch die Planung Ihrer Hochzeit. Mit praktischen Ratschlägen und nachdenklichen Einblicken werden Sie sich organisiert und ruhig fühlen und bereit sein, zum Altar zu schreiten.

Wie plant man eine Hochzeit?

Bei der Hochzeitsplanung gibt es kein Patentrezept für alle. Manche Paare brennen mit nur wenigen Tagen Vorbereitungszeit durch, während andere über ein Jahr lang planen. Unabhängig vom zeitlichen Rahmen umfasst der Prozess in der Regel die Wahl eines Datums, die Festlegung eines Budgets, die Auswahl von Lieferanten, die Festlegung von Details und die Sicherstellung, dass alle Beteiligten dort auftauchen, wo sie sein sollen.

Glauben Sie nicht, dass Sie alles auf einmal planen müssen. Eine Hochzeit besteht aus vielen beweglichen Teilen, und wenn Sie Schritt für Schritt vorgehen, ist das Ganze viel leichter zu bewältigen. Gehen Sie es langsam an, vertrauen Sie auf den Prozess und vergessen Sie nicht, die Reise zu genießen.

Wie lange dauert es, eine Hochzeit zu planen?

Im Durchschnitt benötigen Paare in Großbritannien zwischen 12 und 18 Monaten für die Planung einer Hochzeit. Dieser Zeitrahmen erlaubt es, Entscheidungen zu treffen, die Verfügbarkeit von Anbietern zu prüfen und sich von der Gestaltung inspirieren zu lassen. Wenn Sie gut organisiert und entschlossen sind, können Sie aber auch eine kleine oder intime Hochzeit in wenigen Monaten planen.

Die Schritte zur Planung einer Hochzeit

Um den Prozess zu vereinfachen, haben wir eine kostenlose, leicht verständliche Liste mit allen Schritten erstellt, die wir bei der Planung einer Hochzeit beachten werden. Speichern Sie diese Liste oder drucken Sie sie aus, und verwenden Sie sie als Leitfaden oder To-Do-Liste!

Lassen Sie uns diese Schritte im Detail besprechen, um Ihnen zu helfen, vom "Ja" zum "Ja" zu kommen.

Die Schritte zur Planung einer Hochzeit

Um den Prozess zu vereinfachen, haben wir eine kostenlose, leicht verständliche Liste mit allen Schritten erstellt, die wir bei der Planung einer Hochzeit berücksichtigen werden. Speichern Sie diese Liste oder drucken Sie sie aus, und verwenden Sie sie als Leitfaden oder To-Do-Liste!

Lassen Sie uns diese Schritte im Detail besprechen, um Ihnen zu helfen, vom "Ja" zum "Ja" zu kommen.

01 of 60 Festlegen eines Hochzeitsbudgets

Festlegen eines Hochzeitsbudgets

Setzen Sie sich zunächst mit Ihrem Verlobten zusammen, um über die Finanzen zu sprechen. Legen Sie fest, wer einen Beitrag leistet und wie viel Sie sich leisten können. Eine frühzeitige Budgetplanung hilft Ihnen, zu planen und während des gesamten Prozesses fundierte Entscheidungen zu treffen. Erstellen Sie gemeinsam mit Ihrem Partner eine Excel-Tabelle, um die Ausgaben zu verfolgen und anzupassen. Sobald Sie eine Gesamtsumme festgelegt haben, teilen Sie Prozentsätze für Kategorien wie Veranstaltungsort, Essen und Getränke, Kleidung, Dekoration, Fotografie und Unterhaltung zu. Versuchen Sie, das Budget einzuhalten, um Mehrausgaben zu vermeiden.

02 of 60 Bestimmen Sie Ihre Hochzeitsprioritäten

Jedes Paar ist anders. Manche träumen von einer märchenhaften Feier, andere bevorzugen eine ruhige, intime Zeremonie. Sprechen Sie mit Ihrem Partner darüber, was Sie beide sich für Ihren Tag vorstellen. Möchten Sie eine Band, einen DJ oder beides? Formell oder leger? Reiseziel oder Ort? Wenn Sie frühzeitig Prioritäten setzen, vermeiden Sie später unnötigen Stress.

03 of 60 Über Traditionen sprechen

Hochzeiten sind oft mit kulturellen oder familiären Traditionen verbunden. Entscheiden Sie, welche Traditionen für Sie von Bedeutung sind, welche Sie weglassen wollen und wie Sie unterschiedliche Hintergründe respektvoll berücksichtigen können. Wenn Sie Ihre Familie frühzeitig in diese Gespräche einbeziehen, können Sie die Erwartungen steuern und Missverständnisse vermeiden.

04 of 60 Feiern Sie Ihre Verlobung

Bevor Sie sich in die Planung stürzen, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um Ihre Verlobung zu genießen. Veranstalten Sie eine kleine Feier, machen Sie professionelle Verlobungsfotos oder genießen Sie einfach ein romantisches Abendessen zu zweit. Dies ist ein besonderer Moment in Ihrem Leben, also lassen Sie nicht zu, dass die Planung Ihr Verlobungsglück überschattet.

05 of 60 Wählen Sie Stil und Thema Ihrer Hochzeit

Bevor Sie sich auf eine große Entscheidung festlegen, sollten Sie sich etwas Zeit nehmen, um Hochzeitsstile und -themen zu erkunden, die Sie als Paar widerspiegeln. Fühlen Sie sich zurustikalen, skurrilen Stimmungen, modernen Dächern oder romantischen Gärten hingezogen? Lieben Sie die Idee eines Boho-Stils, eines Vintage-Stils, eines glamourösen Stils - oder vielleicht etwas völlig Einzigartiges?

Ihr Thema geht über die Farben hinaus und gibt den Ton für alles an, von den Einladungen und Blumen bis hin zu Dekoration und Kleid. Eine klare Vorstellung erleichtert die Entscheidungsfindung und trägt dazu bei, dass jedes Detail stimmig ist und zu Ihnen passt.

06 of 60 Verwenden Sie ein Hochzeitsplanungsbuch

Ein spezielles Hochzeitsplanungsbuch ist für künftige Bräute eine echte Bereicherung, vor allem, wenn Sie gerne mit Stift und Papier arbeiten. Es ist ein zentraler Ort für Notizen, Quittungen, Zeitpläne und Inspiration. Viele dieser Bücher enthalten auch einen Kalender, Moodboards, hilfreiche Checklisten, Budget-Tracker und eine Kontaktliste.

07 of 60 Get Your Fiancé Involved

Kümmern Sie sich nicht um alles selbst. Es ist Ihre Hochzeit, nicht nur Ihre Verantwortung. Teilen Sie die Aufgaben je nach Interesse und Stärke zwischen Ihnen und Ihrem Verlobten auf. Vielleicht liebt einer von Ihnen die Verkostung von Lebensmitteln, während der andere sich mit Tabellenkalkulationen beschäftigt. Nutzen Sie dies zu Ihrem Vorteil, um die Arbeitsbelastung zu verringern und einem Burnout vorzubeugen.

08 of 60 Erstellen einer Master-Checkliste

Legen Sie eine Haupt-Checkliste an, um jeden Schritt zu verfolgen, von der Buchung der Lieferanten bis zum Versand der Dankeskarten. Gliedern Sie die Liste nach Monaten und Wochen, damit Sie den Überblick behalten, ohne sich überfordert zu fühlen. Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Unsere monatliche Checkliste wird Sie bei jedem Schritt begleiten

09 of 60 Hochzeits-Podcasts anhören

Für diejenigen, die lieber Podcasts hören, gibt es viele Hochzeitspodcasts, wie z. B. The Unfiltered Bride und Let's Get You Wed! Diese Podcasts bieten Episoden voller Einblicke in das wahre Leben, Geschichten und Expertentipps.

10 of 60 Ratschläge von anderen Ehepaaren einholen

Wenn es um die Hochzeitsplanung geht, können Sie nie genug Ratschläge bekommen. Fragen Sie Ihre verheirateten Freunde und Familienmitglieder, was sie gerne anders gemacht hätten. Ratschläge aus dem wirklichen Leben sind oft am wertvollsten. Vielleicht haben sie Empfehlungen für Anbieter, Tipps für den Zeitplan oder Erfahrungen, die Ihnen eine Menge Stress ersparen können.

11 of 60 Erwägen Sie die Beauftragung eines Hochzeitsplaners

Wenn Ihr Budget es zulässt, sollten Sie einen Hochzeitsplaner engagieren. Sie können besonders für vielbeschäftigte Paare oder solche, die Hochzeiten an einem bestimmten Ort planen, nützlich sein. Planer können Verträge aushandeln, vertrauenswürdige Anbieter vorschlagen und die Koordination am Tag der Hochzeit übernehmen.

12 of 60 Wählen Sie Ihre Hochzeitsparty

Ihre Hochzeitsgesellschaft wird Ihnen bei jedem Schritt zur Seite stehen, von der Planung des Junggesellinnenabschieds bis hin zur Begleitung vor den Altar. Wählen Sie Freunde oder Familienmitglieder aus, die Sie unterstützen, verantwortungsbewusst sind und sich wirklich darauf freuen, Ihnen zu helfen. Wenn Sie sich für Ihre Trauzeugin, Ihre Brautjungfern, Ihren Trauzeugen und Ihre Trauzeugen entschieden haben, bitten Sie sie auf sinnvolle Weise, sei es durch eine herzliche Karte, eine personalisierte Geschenkbox oder ein einfaches persönliches Gespräch.

13 of 60 Finden Sie den perfekten Veranstaltungsort

Der Veranstaltungsort kann das A und O Ihrer Hochzeit sein. Informieren Sie sich rechtzeitig über die Möglichkeiten des Veranstaltungsortes. Besuchen Sie sie persönlich und bringen Sie ein Mitglied Ihrer Hochzeitsgesellschaft oder ein Familienmitglied als zweite Option mit. Stellen Sie viele Fragen, z. B. zu Kapazität, Unterbringung, Pauschalangeboten, Parkmöglichkeiten, Dekorationseinschränkungen und Notfallplänen für den Fall von Wetterproblemen.

14 of 60 Ein Hochzeitsdatum festlegen

Die Wahl des Veranstaltungsortes hängt oft vom Hochzeitsdatum ab, da beliebte Veranstaltungsorte bereits ein Jahr im Voraus ausgebucht sind. Achten Sie auf wichtige familiäre oder kulturelle Termine, um Konflikte zu vermeiden. Berücksichtigen Sie die Jahreszeit, das Wetter und die Verfügbarkeit der wichtigsten Hochzeitsgäste. Wählen Sie dann ein Datum, das Ihren Vorstellungen entspricht.

15 of 60 Entwerfen Sie Ihre Gästeliste

Beginnen Sie frühzeitig mit der Erstellung einer Gästeliste. Die Anzahl der Gäste, die an Ihrer Hochzeit teilnehmen, wirkt sich auf Ihr Budget, die Größe des Veranstaltungsorts, die Kosten für das Catering und vieles mehr aus. Erstellen Sie bei Bedarf mehrere Entwürfe und besprechen Sie mit Ihrem Verlobten die Regeln für zusätzliche Personen und Kinder.

16 of 60 Terminankündigungen verschicken

Sobald der Veranstaltungsort feststeht und das Datum festgelegt ist, können Sie Ihre Hochzeitspapeterie planen und die Terminankündigungen verschicken. Diese sollten idealerweise 6-8 Monate vor der Hochzeit verschickt werden (oder früher bei Hochzeiten an einem bestimmten Ort). So haben Ihre Gäste genug Zeit, um Anreise und Unterkunft zu planen.

17 of 60 Einladungen verschicken

Veröffentlichen Sie Ihre Hochzeitseinladungen, sobald Ihre Hochzeitswebsite und Ihre Wunschliste fertig sind. Sie sollten Ihre Einladungen 8 bis 10 Wochen vor der Hochzeit verschicken, oder 12 Wochen bei einer Hochzeit an einem bestimmten Ort. Geben Sie das Datum, die Uhrzeit, den Ort, die Kleiderordnung, die Wahl des Essens, den Abgabetermin und die Antwortmöglichkeiten an. Ziehen Sie in Erwägung, zusätzliche Einladungen zu bestellen, um für Fehler und Last-Minute-Einladungen gerüstet zu sein. Überprüfen Sie Namen und Adressen und lesen Sie den Wortlaut Korrektur, bevor Sie Ihre Einladungen drucken lassen, um Verwechslungen zu vermeiden.

18 of 60 Sichere Hotelzimmerblöcke

Wenden Sie sich an Ihren Veranstaltungsort oder an Hotels in der Nähe, um Zimmerkontingente für Ihre Familie, Ihre Hochzeitsgesellschaft und enge Freunde zu buchen. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Ihre Liebsten eine bequeme und günstige Unterkunft für Ihren großen Tag haben. Dies ist besonders hilfreich für Gäste, die nicht in der Stadt wohnen, oder bei einer Hochzeit am Reiseziel.

19 of 60 Forschung Anbieter

Zu den wichtigsten Anbietern gehören der Caterer, der Fotograf, der Videofilmer, der Florist, der DJ oder die Band und der Tortenhersteller. Recherchieren und vergleichen Sie mindestens 2-3 Anbieter, um den besten Preis oder die besten Pakete zu finden. Fragen Sie nach Portfolios, Kundenrezensionen, Preisen und Paketen, bevor Sie sich festlegen.

20 of 60 Verträge sorgfältig lesen

Bevor Sie etwas unterschreiben, sollten Sie alle Verträge gründlich lesen. Überprüfen Sie, was enthalten ist, Stornierungsbedingungen, Zahlungspläne, Überstundengebühren und was bei Notfällen oder schlechtem Wetter passiert. Wenn etwas unklar ist, stellen Sie Fragen oder verlangen Sie Änderungen.

21 of 60 Hochzeitsauto und Transport mieten

Mieten Sie ein Hochzeitsauto für Sie und Ihren Partner. Beliebte Optionen sind Oldtimer, Sportwagen und Wohnmobile, aber denken Sie an Ihr Thema und Ihre Vorlieben. Möglicherweise müssen Sie auch den Transport für Ihre Hochzeitsgesellschaft und die Gäste von außerhalb organisieren. Bestätigen Sie die Daten, Zeiten und Routen mit den Chauffeuren, um Verzögerungen zu vermeiden.

22 of 60 Empfangsunterhaltung buchen

Musik ist zwar unverzichtbar, aber denken Sie nicht nur an einen DJ oder eine Live-Band. Interaktive Unterhaltung wie Comedians, Zauberer oder Tänzer können für Abwechslung sorgen. Für Empfänge im Freien bieten sich Rasenspiele wie Riesen-Jenga oder Krocket an. Denken Sie an die Zielgruppe Ihrer Gäste und sorgen Sie für ein Unterhaltungsprogramm, das alle Altersgruppen anspricht. Aktivitäten für kleine Kinder können dazu beitragen, den Tag angenehmer zu gestalten.

23 of 60 Wählen Sie eine Live-Band oder einen DJ

Entscheiden Sie, ob Sie eine Live-Band, einen DJ oder beides wollen. Eine Live-Band bietet eine energiegeladene Atmosphäre mit Live-Auftritten, während ein DJ eine abwechslungsreiche Playlist und nahtlose Übergänge bieten kann. Holen Sie sich Empfehlungen von Familie, Freunden oder Ihrem Veranstaltungsort. Wenn Sie eine bestimmte Live-Band oder einen bestimmten DJ ins Auge gefasst haben, fragen Sie nach Videos von früheren Auftritten oder besuchen Sie eine Live-Vorführung. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Wahl den Musikstil, die Verfügbarkeit, den Platz am Veranstaltungsort, die Lärmbeschränkungen und die Beleuchtung.

24 of 60 Erwägen Sie den Abschluss einer Hochzeitsversicherung

Die Hochzeitsversicherung schützt Sie vor unerwarteten Ereignissen wie der Absage des Veranstaltungsortes, dem Nichterscheinen von Lieferanten oder Wetterproblemen. Es ist ein kleiner Preis für eine große Sicherheit. Erkundigen Sie sich vor dem Kauf, was bereits von Ihrem Veranstaltungsort und den Anbietern abgedeckt ist.

25 of 60 Sag 'Ja' zum Kleid!

Der Kauf eines Hochzeitskleides ist ein wichtiger Meilenstein. Beginnen Sie etwa 9 bis 12 Monate vor der Hochzeit mit dem Einkauf. Oft dauert es Monate, bis das Kleid geliefert wird, und es sind mehrere Anproben erforderlich, um die perfekte Passform zu gewährleisten. Informieren Sie sich vor Ihrem Termin über Designer und Stilrichtungen. Die Mutter der Braut und die Trauzeugin begleiten die Braut in der Regel zu den Terminen für ihr Brautkleid. Tragen Sie beim Einkaufen bequeme Unterwäsche und seien Sie unvoreingenommen. Manchmal ist das perfekte Hochzeitskleid nicht das, was Sie sich vorgestellt haben!

26 of 60 Shop für Braut-Accessoires

Shop für Braut-Accessoires

Wenn Sie sich für ein Kleid entschieden haben, müssen Sie noch Ihre Brautschuhe, einen Schleier (wenn Sie einen tragen möchten), Schmuck, Haarschmuck und einen Überwurf (wenn Sie bei kaltem Wetter heiraten) kaufen. Wenn Sie Brautaccessoires online bestellen, sollten Sie genügend Zeit einplanen. Denken Sie auch an praktisches Zubehör wie flache Schuhe für das Tanzen am Abend oder praktische kleine Absatzstopper, wenn Sie im Freien heiraten möchten.

27 of 60 Eine Hochzeits-Website erstellen

Eine Hochzeitswebsite hilft Ihnen, Ihre Gäste auf dem Laufenden zu halten und erspart Ihnen unzählige SMS und Anrufe. Sie enthält wichtige Details wie Ankunftszeiten, Veranstaltungsort, einen Link zum Standesamt und Hotels in der Nähe. Auf einigen Plattformen können Sie Ihre Antwortschreiben verwalten. Wählen Sie ein sauberes, mobilfreundliches Layout und aktualisieren Sie es regelmäßig. Sie können Ihre Hochzeitswebsite auch personalisieren, indem Sie Fotos von Ihnen und Ihrem Partner hinzufügen und Ihre Liebesgeschichte erzählen.

28 of 60 Einrichten einer Registratur

Eine Hochzeitsliste ist nicht nur für Ihre Gäste hilfreich, sondern stellt auch sicher, dass Sie Geschenke bekommen, die Sie auch wirklich brauchen. Überlegen Sie zunächst, was Sie brauchen: Möchten Sie traditionelle Haushaltswaren, Erlebnisse wie Reisen oder Kochkurse oder Beiträge zu einem Flitterwochenfonds? Fügen Sie Geschenke in verschiedenen Preiskategorien hinzu, um allen Budgets gerecht zu werden.

29 of 60 Einen Geistlichen finden

Ihr Trauredner spielt eine zentrale Rolle bei Ihrer Zeremonie. Wählen Sie also jemanden, der Ihre Werte und Vorstellungen widerspiegelt. Egal, ob es sich um einen Priester, einen Standesbeamten oder einen Freund handelt, der rechtlich geweiht ist, stellen Sie sicher, dass er die Vollmacht hat, die Zeremonie offiziell zu machen. Besprechen Sie mit ihnen im Voraus die Struktur der Zeremonie, Ihr Ehegelübde, besondere Lesungen oder Rituale.

30 of 60 Brautjungfernkleider und Anzüge für Trauzeugen kaufen

Brautjungfernkleider und Anzüge für Trauzeugen kaufen

Stimmen Sie sich mit Ihrer Hochzeitsgesellschaft ab, um Kleider oder sogar Jumpsuits auszuwählen, die Ihrem Budget und Ihren Vorstellungen entsprechen. Achten Sie auf die verschiedenen Körpertypen und Vorlieben. Geben Sie den Brautjungfern eine Anleitung zu Farbe und Stil, aber lassen Sie ihnen eine gewisse Flexibilität, damit sie sich wohl fühlen. Entscheiden Sie sich bei den Trauzeugen frühzeitig für Anzüge, Smokings oder koordinierte Einzelteile. Planen Sie genügend Zeit für Bestellungen und Änderungen ein. Sie müssen auch Accessoires wie Schuhe, Schmuck, Clutch Bags, Krawatten und Manschettenknöpfe kaufen.

31 of 60 Start DIY-Projekte

Selbstgemachtes kann Ihrem Tag eine persönliche und budgetfreundliche Note verleihen. Denken Sie an handgemachte Schilder, Hochzeitsgeschenke, Tischkarten oder Tischdekoration. Halten Sie es überschaubar und wählen Sie Projekte, die Ihnen Spaß machen, und nicht solche, die Stress verursachen. Überfordern Sie sich auch nicht, denn Heimwerken kann sehr zeitaufwändig sein. Fangen Sie früh an, testen Sie die Materialien und stellen Sie sicher, dass Sie das benötigte Material haben. Bitten Sie handwerklich begabte Familienmitglieder oder Ihre Hochzeitsgesellschaft um Hilfe, damit es Spaß macht und produktiv ist.

32 of 60 Hochzeitsgeschenke bestellen

Hochzeitsgeschenke sind eine gute Möglichkeit, sich bei Ihren Gästen zu bedanken. Die Auswahl reicht von essbaren Leckereien wie Keksen, Schokolade oder süßen Tüten bis hin zu personalisierten Andenken wie Kerzen oder Minigläsern mit Honig. Denken Sie bei der Bestellung an Ihr Thema, Ihr Budget und die Anzahl der Gäste.

33 of 60 Kaufen Sie Ihre Eheringe

Suchen Sie einige Monate vor der Hochzeit gemeinsam einen Juwelier auf und wählen Sie Ihre Eheringe aus. So haben Sie genügend Zeit für Bestellungen, Gravuren, Größenänderungen oder Sonderanfertigungen. Berücksichtigen Sie Komfort und Lebensstil. Entscheiden Sie, ob Sie ein passendes Set oder individuelle Modelle wünschen. Wählen Sie einen Ehering, der zum Stil oder zur Farbe Ihres Verlobungsrings passt, um einen einheitlichen Look zu erzielen.

34 of 60 Wählen Sie Ihre Hochzeitstorte

Von klassischen Etagen bis hin zu alternativen Desserts wie Cupcakes oder Donuts - Ihre Hochzeitstorte sollte Ihrem Stil und Geschmack entsprechen. Treffen Sie sich mit Ihrem Kuchendesigner, um das Design zu besprechen und eine Verkostung von Geschmacksmustern zu vereinbaren. Bringen Sie Inspirationsfotos mit, besprechen Sie Ernährungsbedürfnisse und besprechen Sie Ideen für die Präsentation. Fragen Sie, ob die Torte geliefert wird und ob Sie einen Kuchenständer mieten können, und vergessen Sie nicht, einen Tortenaufleger zu kaufen!

35 of 60 Bestätigen Sie RVSPs

Verfolgen Sie die Antworten auf Ihre Einladungen digital oder in Ihrem Planungsbuch, wenn die Einladungsfrist näher rückt. Setzen Sie sich mit allen in Verbindung, die bis zum Ablauf der Frist nicht geantwortet haben. Die Kontaktaufnahme mit den Gästen kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Bitten Sie daher ein Familienmitglied oder eine Brautjungfer, sich um die Rückmeldungen zu kümmern. Erstellen Sie eine Tabelle mit den gewünschten Mahlzeiten, Begleitpersonen und besonderen Anmerkungen (wie Allergien oder Sitzplatzwünsche).

36 of 60 Einen Sitzplan erstellen

Sobald Sie wissen, wer teilnimmt, erstellen Sie einen Sitzplan. Berücksichtigen Sie die Familiendynamik und die sozialen Gruppen. Verwenden Sie Online-Tools oder physische Tischkarten, um die Anordnung zu visualisieren. Stimmen Sie sich mit Ihrem Planer oder dem Veranstaltungsort über Tischformen, Nummern und Layout-Logistik ab. Lassen Sie in Ihrem Sitzplan etwas Spielraum für Änderungen in letzter Minute.

37 of 60 Wählen Sie Ihre Hochzeitsblumen

Treffen Sie sich mit Ihrem Floristen, um Ihre Hochzeitsblumen zu besprechen. Zeigen Sie Inspirationsfotos und seien Sie offen für saisonale Optionen. Neben dem Brautstrauß müssen Sie sich auch für andere Blumenarrangements entscheiden, darunter Brautjungfernsträuße, Kulissen für die Zeremonie, Tafelaufsätze, Knopflöcher und Ansteckblumen.

38 of 60 Arrange a Menu Tasting

Die Speisekarte kann das Erlebnis der Gäste erheblich beeinflussen. Vereinbaren Sie einen Termin für eine Menüverkostung mit Ihrem Veranstaltungsort oder Caterer, um die Auswahl der Speisen und Getränke festzulegen. Bringen Sie Ihre Eltern und die Eltern des Bräutigams mit, um eine ehrliche Meinung einzuholen. Achten Sie auf den Geschmack, die Präsentation, die Portionsgröße, die Tischdekoration und die Weinkombinationen. Denken Sie auch an eventuelle diätetische Einschränkungen. Vergessen Sie nicht, Ihre Lieblingscocktails und -desserts auszuwählen!

39 of 60 Organisieren Sie das Probeessen

Das Probedinner findet in der Regel am Abend vor der Hochzeit statt und umfasst die engsten Familienangehörigen, die Hochzeitsgesellschaft und auswärtige Gäste. Es ist eine gute Gelegenheit, sich vor dem großen Tag zu entspannen, Trinksprüche auszubringen und Dankbarkeit zu zeigen.

Sie können die Feier in einem örtlichen Restaurant, in einem Privathaushalt oder sogar an Ihrem Hochzeitsort abhalten, wenn es der Platz erlaubt. Gestalten Sie die Feier sinnvoll, indem Sie Ihre Liebesgeschichte erzählen oder Geschenke an die Hochzeitsgesellschaft verteilen. Vergessen Sie nicht, die Gästeliste sorgfältig zu planen und die Einladungen oder digitalen Erinnerungen rechtzeitig zu verschicken.

40 of 60 Bereiten Sie sich auf Regen vor (nur für den Fall!)

Wenn Sie im Freien heiraten, sollten Sie immer ein Auge auf die Wettervorhersage haben und einen soliden Notfallplan erstellen. Reservieren Sie ein Festzelt, prüfen Sie, ob Ihr Veranstaltungsort überdachte Möglichkeiten bietet, und bestellen Sie passende Regenschirme für die Hochzeitsgesellschaft. Sprechen Sie mit Ihrem Fotografen über regenfreundliche Aufnahmen, denn diese können überraschend romantisch sein! Schützen Sie Ihre Dekoration vor dem Wetter und sorgen Sie dafür, dass der Bodenbelag sicher ist, falls er nass wird.

41 of 60 Bereiten Sie sich auf die Kälte vor (wenn Sie eine Winterhochzeit planen!)

Bereiten Sie sich auf die Kälte vor (wenn Sie eine Winterhochzeit planen!)

Über Regen haben wir schon gesprochen, aber was ist mit kaltem Wetter? Wenn Sie eine Winterhochzeit planen, kommt es darauf an, Stil und Komfort in Einklang zu bringen. Kältere Temperaturen verlangen nach durchdachten Kleidungsstücken. Denken Sie an ein schickes Cover-up für die Braut, eine Jacke oder einen Schal aus Kunstfell oder ein elegantes Tuch, das Sie warm hält, ohne Ihren Look zu beeinträchtigen. Es ist eine gute Idee, auch für Ihre Brautjungfern ähnliche Kleidungsschichten zu wählen, vor allem, wenn Sie draußen Fotos machen.

Halten Sie Ihre Gäste mit warmen Begrüßungsgetränken wie Glühwein oder heißer Schokolade warm, und erkundigen Sie sich bei Ihrem Veranstaltungsort nach Heizungsmöglichkeiten für die Übergangsräume. Mit ein paar Extras kann eine Winterhochzeit magisch, intim und wunderbar stimmungsvoll sein!

42 of 60 Rollen für die Zeremonie zuweisen

Überlegen Sie, ob Sie zusätzliche Aufgaben für die Zeremonie vergeben wollen, z. B. Vorleser, Platzanweiser oder jemanden, der sich um die Musik kümmert. Wenn Sie Familie und Freunde in diese Aufgaben einbeziehen, wird die Zeremonie persönlicher und bedeutungsvoller. Besprechen Sie ihre Aufgaben klar und beziehen Sie sie in die Probe ein, um die Nerven zu beruhigen. Vergewissern Sie sich, dass jede Person die benötigten Materialien, wie Lesungen oder Skripte, im Voraus hat.

43 of 60 Sichern Sie sich Ihre Heiratslizenz

Ohne eine Heiratslizenz ist Ihre Hochzeit nicht legal. Informieren Sie sich über die Anforderungen in Ihrer Region, zu denen in der Regel eine Wartezeit und möglicherweise eine Gebühr gehören. Jeder Ort kann unterschiedliche Fristen und Regeln haben.

Vereinbaren Sie frühzeitig einen Termin, und vergessen Sie nicht, Ihre Unterlagen mitzubringen, falls Ihr Standesamt diese verlangt. Denken Sie daran, dass die Heiratsurkunde in der Regel nur einige Monate gültig ist, planen Sie also entsprechend. Nach der Zeremonie unterschreiben die Braut, der Bräutigam, der Standesbeamte und zwei Trauzeugen die gepunktete Linie, die dann an das ausstellende Amt zurückgeschickt werden muss, um die Ehe zu vollziehen.

44 of 60 Buchen Sie Ihre Flitterwochen

Buchen Sie Ihre Flitterwochen

Nach dem Wirbelwind der Planung und der Aufregung des Hochzeitstages werden Sie sich eine wohlverdiente Pause gönnen wollen. Egal, ob Sie auf eine tropische Insel fliegen oder eine gemütliche Hütte im Wald genießen, buchen Sie Ihren Mini- oder Flitterwochenaufenthalt rechtzeitig, um sich die besten Preise und die Verfügbarkeit zu sichern.

Erstellen Sie eine Checkliste für Reisedokumente, Packen, Transport und alle Buchungen für Aktivitäten. Wenn Sie Ihre Reise schon vor der Hochzeit planen, können Sie sich auf Entspannung und eine schöne Zeit als frisch verheiratetes Paar freuen. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Reisepässe gültig sind, die Buchungen bestätigt sind und eine Reiseversicherung abgeschlossen wurde.

45 of 60 Extras am Hochzeitstag berücksichtigen

Wenn alle wichtigen Anbieter gebucht sind, möchten Sie vielleicht, dass Ihre Hochzeit noch mehr heraussticht. Denken Sie an die kleinen Extras, die Ihren Tag aufwerten und bei den Gästen einen bleibenden Eindruck hinterlassen können. Diese Besonderheiten sind nicht unbedingt notwendig, können aber das Gesamterlebnis verbessern und Ihre Gäste wirklich begeistern. Ein Konfettiregen ist ein lustiges Element und eignet sich hervorragend für Fotos vom Ausgang der Zeremonie. Bei abendlichen Empfängen sind Wunderkerzen magisch und lassen sich wunderbar fotografieren. Wenn Ihr Veranstaltungsort und Ihr Budget es zulassen, ist ein Feuerwerk ein echter Publikumsliebling und eine atemberaubende Art, den Abend zu beenden.

Photobooths sind ein weiterer beliebter Zusatz, der Ihren Empfang mit interaktivem Spaß bereichert und den Gästen ein Erinnerungsstück an Ihre Hochzeit bietet. Sie können sogar als Gästebuch dienen, wenn die Gäste aufgefordert werden, eine Kopie ihres Fotos und eine Nachricht an das Brautpaar zu hinterlassen.

46 of 60 Kinder bei Laune halten

Wenn Sie Kinder zu Ihrer Hochzeit einladen, sollten Sie überlegen, wie Sie den Tag für die Kinder angenehm und für die Eltern stressfrei gestalten können. Stellen Sie einen Kindertisch mit Malbüchern, Buntstiften, kleinen Spielsachen oder Bastelsets auf. Sie könnten sogar einen professionellen Babysitter oder Animateur für einige Stunden während des Empfangs engagieren.

Wenn Sie eine kinderfreie Veranstaltung bevorzugen, sollten Sie dies in Ihren Einladungen und auf Ihrer Website mit höflichen Formulierungen klar zum Ausdruck bringen.

47 of 60 Erstellen einer Shot-Liste

Stellen Sie sicher, dass Ihr Fotograf die von Ihnen gewünschten Erinnerungen festhält, indem Sie eine detaillierte Fotoliste erstellen. Dazu gehören die wichtigsten Momente wie das Getting Ready, der First Look, die Familienaufstellung, der erste Tanz, das Anschneiden der Torte, andere kleine Details und die Highlights des Empfangs. Beauftragen Sie eine Brautjungfer oder einen Trauzeugen, dem Fotografen dabei zu helfen, die Leute für Gruppenaufnahmen zusammenzutreiben. Das spart Zeit und stellt sicher, dass niemand in Ihrem Hochzeitsalbum fehlt.

48 of 60 Finalisieren Sie Ihre Songliste

Die Musik gibt den Ton für Ihren gesamten Tag an. Stellen Sie eine Liste mit Liedern für die wichtigsten Momente zusammen, z. B. für den Gang zum Altar, den Eingang zum Empfang, den ersten Tanz, das Anschneiden der Torte und das letzte Lied. Teilen Sie Ihrem DJ oder Ihrer Band Ihre Vorlieben mit, einschließlich bestimmter Künstler, Tempi und Genres. Erstellen Sie außerdem eine "Nicht spielen"-Liste für alle Lieder, die nicht zu Ihrer Stimmung passen. Musik spielt eine große emotionale Rolle, also nehmen Sie sich die Zeit, eine Songliste zusammenzustellen, die Ihre Liebesgeschichte widerspiegelt.

49 of 60 Hair & Beauty-Probetermin vereinbaren

Hair & Beauty-Probetermin vereinbaren

Buchen Sie mindestens 2-3 Monate vor dem großen Tag eine Probefrisur und ein Probe-Make-up. So können Sie verschiedene Looks testen, Ihre persönlichen Vorlieben mitteilen und sicherstellen, dass Sie sich mit Ihrem Friseur und Make-up-Stylisten wohlfühlen. Bringen Sie Inspirationsfotos mit und tragen Sie ein weißes Oberteil, um sich Ihren Look für den Hochzeitstag besser vorstellen zu können. Wenn Sie noch unentschlossen sind, machen Sie während der Probezeit Fotos aus verschiedenen Blickwinkeln, damit Sie vergleichen können.

Wenn Sie einen Brautschleier oder ein bestimmtes Haar-Accessoire tragen möchten, sollten Sie diese Dinge mitnehmen, um sicherzustellen, dass sie zu Ihrer gewählten Frisur passen. Ihr Stylist wird auch darauf achten, dass die Accessoires bei Bedarf an- und abgenommen werden können, ohne dass Ihre wunderschönen Locken am großen Tag durcheinander geraten.

50 of 60 Einen Zeitplan für den Hochzeitstag erstellen

Der Hochzeitstag vergeht wie im Flug, daher ist ein detaillierter Zeitplan wichtig. Erstellen Sie einen Plan für jeden Moment, vom Haar und Make-up bis zum letzten Tanz. Teilen Sie den Zeitplan mit Ihren Lieferanten, dem Koordinator und der Hochzeitsgesellschaft, damit alle auf dem gleichen Stand sind. Berücksichtigen Sie auch Reisezeiten, Fototermine und Pufferzeiten für unerwartete Verzögerungen. Ein gut geplanter Zeitplan hilft Ihnen, Stress zu vermeiden, und sorgt dafür, dass alles reibungslos abläuft.

51 of 60 Melden Sie sich bei Ihrem Veranstaltungsort und den Anbietern an

Bestätigen Sie eine oder zwei Wochen vor dem großen Tag alle Details mit Ihren Anbietern und machen Sie einen letzten Rundgang mit Ihrem Veranstaltungsort. Überprüfen Sie die Anzahl der Gäste, die Ankunftszeiten, die Aufbaulogistik und alle ausstehenden Zahlungen. Erstellen Sie eine Kontaktliste mit Telefonnummern und bestimmen Sie eine Person, die am Tag der Hochzeit für Fragen zuständig ist. Vergewissern Sie sich, dass jeder den Zeitplan der Hochzeit kennt und weiß, was erwartet wird.

52 of 60 Write Your Vows

Wenn Sie Ihr Gelübde schriftlich verfassen, verleihen Sie Ihrer Zeremonie eine sehr persönliche Note. Denken Sie über Ihren Weg nach, darüber, was Sie an Ihrem Partner lieben, und über Ihre Hoffnungen für die Zukunft. Halten Sie sich an eine Länge von 1 bis 2 Minuten und üben Sie, das Gelübde vorher laut vorzulesen. Sie können das Gelübde als Überraschung aufbewahren oder es vorher gemeinsam durchgehen. Schreiben oder drucken Sie Ihr Gelübde auf Karten, damit Sie es am Tag der Trauung leicht lesen können.

53 of 60 Packen Sie ein Notfallpaket

Ein Notfallset für den Hochzeitstag ist ein kleines, aber feines Detail, das den Tag retten kann. Packen Sie Dinge wie Sicherheitsnadeln, Kaugummi, Minzbonbons, Taschentücher, Deodorant, Lippenbalsam und einen Fleckenentferner ein. Für die Braut sollten Sie Lippenstift, Gesichtspuder, Löschpapier, Haarspray, zusätzliche Haarnadeln, eine Nagelfeile und Parfüm einpacken. Halten Sie das Set in der Nähe einer Brautjungfer oder des Koordinators bereit, um eventuelle Pannen zu vermeiden.

54 of 60 Gehen Sie zur endgültigen Anprobe Ihres Kleides

Bei der abschließenden Anprobe wird sichergestellt, dass alles perfekt sitzt und Sie sich wohl fühlen. Bringen Sie Ihre Brautschuhe, Ihren Schleier, Ihre Unterwäsche und Ihre Accessoires mit, damit Sie Ihr komplettes Aussehen sehen können. Üben Sie das Gehen, Sitzen und sogar das Tanzen in dem Kleid. Wenn Ihnen etwas nicht passt, sagen Sie es, denn es ist Ihre letzte Chance, vor dem Hochzeitstag noch Änderungen vorzunehmen.

Wenn Sie Ihr Hochzeitskleid abholen, bewahren Sie es in einem atmungsaktiven Kleidersack auf und schützen Sie es vor direkter Sonneneinstrahlung. Hängen Sie es in einem kühlen, trockenen Raum an der Rückseite einer Tür oder in einem Kleiderschrank auf, damit es in einem tadellosen Zustand bleibt.

55 of 60 Erstellen Sie einen Plan zur gemeinsamen Nutzung von Fotos

Da jeder mit seinem Handy Fotos macht, sollten Sie Ihre Gäste dazu ermutigen, ihre Momente mit anderen zu teilen, indem Sie einen eigenen Hochzeits-Hashtag in den sozialen Medien einrichten oder eine App zum Teilen von Fotos verwenden. Erwähnen Sie den Hashtag auf Ihrer Hochzeitswebsite, in den Programmen für die Zeremonie oder auf den Schildern beim Empfang. So können Sie den Tag noch einmal aus der Perspektive Ihrer Gäste erleben.

56 of 60 Nehmen Sie sich etwas Zeit zum Entspannen

Planen Sie zwischen den letzten Aufgaben auch eine Auszeit ein. Egal, ob es sich um einen ruhigen Abend mit Ihrem Partner, eine Massage oder ein langes Nickerchen handelt, diese Zeit hilft Ihnen, sich zu erholen und zu reflektieren. Wenn Sie sich um Ihre geistige und körperliche Gesundheit kümmern, fühlen Sie sich am besten, wenn Sie vor den Traualtar treten.

57 of 60 Planen Sie einen Brunch nach der Hochzeit

Ein Brunch am Morgen nach der Hochzeit ist eine entspannte Art, sich von den Gästen zu verabschieden, sich zu bedanken und Geschichten von der Feier zu hören. Halten Sie es locker mit Kaffee, Gebäck und Frühstücksoptionen. Sie können den Brunch an Ihrem Veranstaltungsort veranstalten, wenn Sie eine Übernachtungsmöglichkeit gebucht haben, oder in einem nahe gelegenen Café oder bei Ihnen zu Hause.

58 of 60 Genießen Sie Ihren großen Tag!

Wenn der Tag gekommen ist, vertrauen Sie auf Ihre Vorbereitung und verzichten Sie auf Perfektion. Vielleicht läuft nicht alles genau nach Plan - und das ist in Ordnung. Konzentrieren Sie sich darauf, präsent zu sein, den Moment zu genießen und Ihre Liebe mit allen zu feiern, die Ihnen am wichtigsten sind. Nehmen Sie sich mit Ihrem neuen Ehepartner einen Moment Zeit, um sich von der Menge abzusetzen und nachzudenken. Diese Momente werden oft zu wertvollen Erinnerungen.

59 of 60 Tip Your Vendors

Trinkgeld ist eine aufmerksame Art und Weise, seine Wertschätzung für eine gut ausgeführte Arbeit zu zeigen. Bereiten Sie im Voraus Umschläge mit Trinkgeldern für Ihre Dienstleister vor und beauftragen Sie jemanden, diese während oder nach der Veranstaltung diskret zu verteilen. Trinkgeld ist zwar nicht immer erforderlich, aber für Dienstleistungen wie Catering, Musik, Fotografie und Friseur/Make-up ist es üblich.

60 of 60 Dankbarkeit ausdrücken

Nehmen Sie sich nach der Hochzeit die Zeit, sich zu bedanken. Schicken Sie handgeschriebene Danksagungskarten an die Gäste, die anwesend waren oder Geschenke geschickt haben, und schreiben Sie denjenigen, die zum Gelingen des Tages beigetragen haben, eine herzliche Botschaft. Versenden Sie diese Karten am besten innerhalb von 1-2 Monaten nach der Hochzeit. Vergessen Sie nicht, sich auch bei Ihren Verkäufern und Ihrer Hochzeitsgesellschaft zu bedanken. Mit ein wenig Dankbarkeit lässt sich ein langer Weg zurücklegen und der Kreis Ihrer Planung schließt sich mit Liebe und Wertschätzung.

Herzlichen Glückwunsch, Sie sind nun auf dem besten Weg, einen wunderschönen, unvergesslichen Hochzeitstag zu gestalten! Denken Sie daran, dass sich die Planung zwar manchmal überwältigend anfühlen kann, dass sie aber auch eine wunderbare Gelegenheit ist, Ihre Liebe und Ihren persönlichen Stil zu feiern. Lassen Sie sich auf die Reise ein, stützen Sie sich auf Ihr Team und genießen Sie jeden Moment bis zu Ihrem "Ja-Wort". Auf eine fröhliche, stressfreie Feier voller Liebe, Lachen und unvergesslicher Erinnerungen!

Wie man eine Hochzeit plant - Abmeldung

Checkliste Geschrieben von Amy

Wir hoffen, dass diese Schritt-für-Schritt-Anleitung Ihnen hilft, sich bei der Planung Ihres besonderen Tages ruhig, sicher und inspiriert zu fühlen. Wir wünschen Ihnen eine wunderschöne Hochzeit voller Liebe, Lachen und unvergesslicher Erinnerungen - und wenn Sie noch nach dem perfekten letzten Schliff suchen, sind wir immer für Sie da! Liebe Grüße, Amy x

Jetzt akzeptieren